... eine umfassende Sprach- und Fremdsprachenkompetenz (Englisch, Französisch oder Latein für
alle Schüler/innen) und zusätzlich Spanisch im Sprachenzweig.
Das BORG Bad Radkersburg vermittelt…
... wichtige Schlüsselqualifikationen für Beruf und Studium: Teamfähigkeit, soziale Kompetenz,
zielorientierter Umgang mit den modernen Medien, professionelles Präsentieren.
... den Jugendlichen, trotz aller Modernität und ständig neuer Anforderungen, Werte fürs Leben.
Das BORG Bad Radkersburg bietet…
... eine optimale Voraussetzung für alle Studienrichtungen.
... naturwissenschaftliche, musische, bildnerische oder sprachliche Schwerpunktsetzungen.
... ein angenehmes Lernklima mit wertschätzender Atmosphäre.
... vielfältige Möglichkeiten, um individuelle Begabungen und Interessen optimal zu fördern.
Am BORG Bad Radkersburg lebt…
grenzüberschreitende Nachbarschaft mit Slowenien. Durch unsere slowenischen Schüler/innen
wird der Umgang mit einer (zunächst) fremden Kultur zur täglichen Erfahrung.
Das BORG Bad Radkersburg ist die optimale Vorbereitung für die vielseitigen Anforderungen einer anspruchsvollen Studiums- und Berufswelt. Das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) bietet den Schüler/innen eine moderne Oberstufe mit schulautonomen Schwerpunkten (Zweige) in Bildender Kunst, Musik, Sprachen und Naturwissenschaften. Die Absolventen und Absolventinnen unserer Schule sind zum Studium an allen Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs berechtigt.
Alle Schüler/innen beginnen die 5.Klasse nach einer einheitlichen Stundentafel. Im Laufe des zweiten Semesters wählen die Schüler/innen einen der Schulschwerpunkte.
Weitere Pluspunkte:
Die familiäre Atmosphäre schafft Geborgenheit und eine angenehme Lernumgebung.
Die überschaubare Schulstruktur ermöglicht individuelle Betreuung.
Umfassende Allgemein- und Persönlichkeitsbildung bereiten Schüler/innen auf Studium und Beruf optimal vor.
Ab der sechsten Klasse können die Schüler/innen Wahlpflichtfächer individuell wählen (2 Stunden pro Woche): Möglich sind alle Pflichtgegenstände, aber auch Slowenisch, Russisch (abhängig von der Zahl der Teilnehmer/innen).
Intensive Förderprogramme unterstützen Schüler/innen mit Lerndefiziten.
Begabte Schüler/innen werden optimal gefördert: Music & Voice (Chor & Band), Rhythm & Reeds (Band), Fußball, Volleyball mit einem österreichischen Meistertrainer, Sprachzertifikate, Theater, Tanz, Vocal-Coaching von professionellen Stimmbildnern und Stimmbildnerinnen.
Das Unterrichtsfach Präsentation bereitet gezielt auf Bewerbungsgespräche und Präsentationen aller Art vor.
Durch zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und öffentliche Präsentationen lernen die Schüler/innen nicht nur das Organisieren und Planen von Veranstaltungen, sondern auch professionelles Auftreten in einer Welt außerhalb der Schule.
Die Schul- und Stadtbibliothek mit einem reichhaltigen Angebot (rund 12.000 Bücher, zusätzlich noch Zeitschriften, Tonträger und Spiele) befindet sich im Haus und ist eine wahre Oase der Entspannung und Ruhe.
Eine kleiner Rundgang gefällig?
Übrigens: Schulbesichtigungen und Schnuppertage sind auf Voranmeldung jederzeit möglich! - Herzlich willkommen!