Startseite
banner-5.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-5.jpg
banner-4.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-4.jpg
banner-6.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-6.jpg
banner-3.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-3.jpg
50 Kandidaten/innen stellten sich der kommissionellen Prüfung ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeiten und zeigten dabei höchst kreative Präsentationstechniken wie am Beispiel von Anja Zamuda (8b). Erfreulich das wohl bisher beste Ergebnis der Schule: 32-Sehr gut, 12-Gut und 6-Befriedigend. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das betreuende Lehrerkollegium!
Das Team Simon Kramberger, Sarah Riedl und Lisa Wallner vom Roten Kreuz Bad Radkersburg informierten unsere
Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeiten der Ausbildung zur Sanitätshilfe und über den Zivildienst.
Unser BORG-Team beim gemeinsamen EU- Länderprojekt der vier Gymnasien aus HU, CRO, SLO und AT in Brüssel. Generalthema: Die Rolle des EU Parlaments in der modernen EU. Unser Mentor: Mag. Robert Plaschg. Möge euch ein guter Film gelingen...
Die Skiwoche unserer 5. Klassen führte auch heuer wieder in das herrliche Skigebiet in Mauterndorf. Viele gemeinsame Stunden bei sportlicher Betätigung und auch in der Freizeit fördern das Gemeinschaftgefühl und bleiben auch für später in schöner Erinnerung. Danke dem Begleiterteam mit den Professoren Mate Vig, Ali Meyer, Hannes Schuster, Barbara Kohlhauser u. Cornelia Heininger.
Auf Einladung von Dr. Gunther Jauk referierte der Präsident von Bitcoin Austria Ing. Johannes GRILL zum spannenden Thema Blockchain und Kryptowährungen.
Der international bekannte Astronom und Sonnenforscher Univ.-Prof. Dr. Arnold HANSLMEIER begeisterte unsere Schüler/innen in zwei spannenden Referaten aus dem Bereich der Astro-Physik. Unter anderem auch mit dem ultimativen Thema nach der Suche auf weiteres Leben im Weltall. Ein Danke auch an die Organisatorin Mag. Lisa Remler!
Toller Erfolg für unsere Volleyballmädchen. Sie sind Landes-Vizemeister 2018. Im Bild: Sofia Moder, Karen Schmidek, Katharina Witsch, Heimo Witsch (Trainer), Lena Jantscher, Janine Opaka, Lena Ladenhauf (v.l.n.r.). Herzlichen Glückwunsch!
Laura Bartl, 7b, betreibt Stand Up Paddeln als Leistungssport auf internationalem Niveau. Derzeit bereitet sie sich mit der Unterstützung des BORG auf ihrem Wintercamp in Fuerteventura auf die kommende Saison vor. Hier ihr Bericht...
Fulimanter Konzertabend auf hohem Niveau mit allen Ensembles der Schule. Über 1048 € Reinerlös wurden für die Organisation Rainbows "erspielt". Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, inbesonders dem Gesamtorganisator Mag. Anton Pieberl.
Sensationell: Bronze für unser Team bei der Schacholympiade. Bei der Schacholympiade in Gratwein belegte das Team des BORG unter 22 Ober-Stufenmannschaften aus der gesamten Steiermark den ausgezeichneten dritten Platz! Sarah Ramadani, Lorenz Lackner, Daliah Ramadani und Blaz Belsak konnten sich nach 8 Runden mit wirklich sehenswerten Partien über die Bronzemedaille freuen. Turnierinfos: http://www.jugendschach.at
Viele schöne Ideen zum Faschingsdienstag. Höhepunkt der Live-Auftritt des Schulsprechers Luka Robic als Elvis. Begleitet am neuen "Pausenhof-Piano" von Mag. Reinhard Meyer!
Gleich 50 Schüler/innen genossen einen schönen Abend beim Musical "Tanz der Vampire" im Wiener Ronacher. Bestens organisiert von Mag. Alexandra Meyer und Mag. Max Stadler.
Das BORG präsentiert die Ausstellung der prämierten Bilder von der dreitägigen "Kunstkolonie", einem grenzüberschreitenden Team-Wettbewerb von Schülern/innen von sechs Gymnasien aus vier(!) Ländern (BORG Bad Radkersburg, Gymnasien Ljutomer, Lendava, Novo Mesto, Varazdin und Szentgotthard. Das erste Bild zeigt das Siegerbild unserer Schülerin Hana Kosednar, 7b, gemeinsam mit Lara Kosi(Ljutomer).
Musik liegt in der Luft. Mit Unterstützung des Klavierhauses Fiedler steht ab nun den Schülerinnen und Schülern ein neues Pianino in der Pausenhalle zur Verfügung. Ziel des einzigarten Projekts ist das gemeinsame Spielen und Singen während der Pausen.
Eine Gruppe von Schülerinnen beschäftigte sich mit der Erstellung kreativer Fotos im Rahmen unseres Informationstages. Hier eine Auswahl!
Den zahlreichen Besuchern wurde auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm zur Vielfalt des Bildugsangebotes an unserer Schule geboten. Herzlichen Dank an die Mitwirkenden für die kreativen Ideen...
Musik liegt in der Luft. Mit Unterstützung des Klavierhauses Fiedler steht ab nun den Schülerinnen und Schülern ein neues Pianino in der Pausenhalle zur Verfügung. Ziel des einzigarten Projekts ist das gemeinsame Spielen und Singen während der Pausen.