Startseite
banner-5.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-5.jpg
banner-4.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-4.jpg
banner-6.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-6.jpg
banner-3.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-3.jpg
Am Borg Bad Radkersburg fördert man unterschiedliche Talente im Rahmen der drei verschiedenen Interessenszweige – ab dem Schuljahr 2023/2024 kommen nun auch die ganz Sportiven voll auf ihre Kosten.
Das BORG Bad Radkersburg wurde vor 55 Jahren als offene Schule gegründet, lebt seither diesen Gedanken und treibt die Internationalisierung stets voran.
Vor zwei Jahren hat sich das BORG Bad Radkersburg für ERASMUS+, das europäische Schüleraustauschprogramm, akkreditiert. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, in ganz Europa an Austauschprogrammen teilzunehmen, was auch gerne angenommen wird. Solche Einzelmobilitäten brachten die BORG-Schülerinnen und -Schüler im letzten Jahr nach Dänemark, Finnland, Norwegen, Niederlande, Deutschland und Frankreich Eine Projektwoche des Sprachenzweiges fand auch im spanischen Sevilla statt. All diese Aktivitäten wurden zum Großteil über das ERASMUS+ Budget finanziert, das durch die Akkreditierung und auf Ansuchen...
BORG Bad Radkersburg hilft!
Mit der Aktion "Umgekehrter Adventkalender", bei der an jedem Tag im Advent Güter des täglichen Bedarfs in den Adventkalender gelegt wurden, unterstützte die Schulgemeinschaft des BORG Bad Radkersburg die Caritashilfe. Bei der Übergabe kurz vor Weihnachten bedankte sich die Regionalkoordinatorin Anna Grigorian für die Durchführung dieser Aktion sowie für das Benefizkonzert, das für die Ukrainehilfe veranstaltet worden war.
Steirischer Volleyball-Vizemeistertitel an Sportlerinnen des BORG Bad Radkersburg
Am Mittwoch, den 16.11.2022, fand in Eisenerz das Landesfinale der Oberstufen-Volleyballmeisterschaft statt. Neben den Gastgebern aus Eisenerz konnten sich das BG/BORG HIB Liebenau, das BG/BORG Hartberg und das BORG Bad Radkersburg qualifizieren. Nach einem klaren Sieg gegen HIB Liebenau musste man sich den Damen aus Hartberg im Finalspiel im entscheidenden dritten Satz nur knapp geschlagen geben. Die Sportlerinnen des BORG Bad Radkersburg errangen damit den Vizemeistertitel in der heurigen SCHUL OLYMPICS Oberstufenmeisterschaft VOLLEYBALL! Herzliche Gratulation!
Am Borg Bad Radkersburg fördert man unterschiedliche Talente im Rahmen der drei verschiedenen Interessenszweige – ab dem Schuljahr 2023/2024 kommen nun auch die ganz Sportiven voll auf ihre Kosten.
Nachdem im Vorjahr die Duschen und Umkleiden im Turnsaaltrakt vollständig erneuert worden sind, wurden im heurigen Sommer in einem zweiten Bauabschnitt alle WCs, Waschbecken und Nassräume neu gestaltet. Selbstverständlich wurden im Zuge der Umbauarbeiten auch alle Leitungen erneuert. Dank perfekter Einhaltung des Bauzeitplanes durch alle Gewerke, geplant und überwacht durch die „Architekturwerkstatt Graz“, Arch. DI Alfred Wolf und Ing. Martin Thier, wurde der Großumbau, bei dem praktisch die ganze Schule betroffen war, in der Ferienzeit erledigt.
Direktor Hannes Schuster bedankte sich bei der Übergabe bei allen bauausführenden Firmen, darunter die heimische Firma Cziglar GmbH, für die großartige Umsetzung. Ein besonderer Dank...
Dieses Jahr dürfen wir an unserer Schule 50 Maturant*innen zu ihren grandiosen Leistungen gratulieren.
Alle drei Klassen (8A, 8B, 8C) haben sich ihre weiße Fahne redlich verdient!
Wir sind mehr als stolz und wünschen euch nur das Beste für euren weiteren Lebensweg!
Schüler*innenberaterin Mag. Nina Voglmeir wurde für den heuer erstmals vergebenen Menschen Leben Schule – Preis in der Kategorie „Engagement von Lehrpersonen und Teams“ nominiert. Für ihr außergewöhnliches persönliches Engagement um die emotionale Befindlichkeit von Schüler*innen, ihr außergewöhnliches Know-How im Bereich psychosoziale Unterstützung von Schüler*innen, ihren außergewöhnlichen Einsatz für Unterstützung, Betreuung und Weitervermittlung von Schüler*innen hin zu psychosozialen Unterstützungssystemen und für ihr außergewöhnliches Engagement für entsprechende Bewusstseinsbildung im Lehrkörper erhielt sie am 14. Juni 2022 eine Ehrung im Rahmen einer Zeremonie am AK Bildungszentrum Volkhochschule.
Herzliche Gratulation zu dieser verdienten Auszeichnung!
Bundessieger im CAD - Modellierwettbewerb
Bereits zum sechzehnten Mal fand der CAD (computer aideded design) Modellierwettbewerb statt. Beim diesjährigen Thema ‚UNTERWEGS‘ konnte ein Schüler des BORG Bad Radkersburg erstmals den ersten Platz erzielen. Daher durfte sich Yury Belokon in Begleitung seiner Eltern und Dir. Mag. Hannes Schuster am 10.6.2022 auf den Weg nach Wien machen, um an der Siegerehrung teilzunehmen. In einem feierlichen Festakt wurden die besten Arbeiten ausgezeichnet. Nachdem Yury Belokon im letzten Jahr bereits den ersten Platz in der Steiermark mit einer Auto-CAD Arbeit erzielen konnte, modellierte er heuer mit der Software Blender ein Fahrzeug, das sowohl durch die...
Die Teilnehmer*innen des Projekts recherchieren zum Thema Klimaschutz und verfassen Kurzberichte.
Am 5. bzw. 7. Mai gestattete uns Frau Michaela Legenstein einen interessanten Einblick in die Geschichte der evangelischen Kirche in der Steiermark. Das evangelische Diözesanmuseum wurde im Oktober 2023 von Murau nach Bad Radkersburg verlegt und hält staunenswerte Exponate bereit. Wir konnten den weiten Weg des Gegeneinanders zum Nebeneinander bis zum wohlwollenden Miteinander in einer spannenden Zeitreise nachgehen.
Mag.a Michaela Miehs und Mag.a Elisabeth Novak
mit Schüler*innen der 5a, 5b, 6a, 6b, 6c und 7a
Vor 20 Jahren startete Monika Begnini im BORG Bad Radkersburg und in der damaligen Hauptschule, heute Mittelschule Bad Radkersburg das Projekt „Hospiz macht Schule“. Ausgehend davon wurde dieses Projekt in 65 weitere Schulen und in 7 Bundesländer getragen. Am 27. April 2022 feierte man im Messe Congress Graz das 20-jährige Bestehen dieser Initiative, wobei Monika Begnini dabei für ihr „Lebenswerk“ mit dem erstmals vergebenen „Monika Begnini-Preis“ geehrt wurde. An diesem Tag übergab Frau Begnini die Agenden an ihre Nachfolgerin, Frau Monika Dunkl, die ganz im Sinne „der Erfinderin“ dieses wichtige Projekt fortführen wird.
Am 9. April feierten die Maturantinnen und Maturanten der 8b des Borg und jene der iHTL Bad Radkersburg. Motto: "Back to the 20s". Es war eine glitzernde und goldene Nacht im Radkersburger Zehnerhaus.
Bericht der Kleinen Zeitung: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedostsued/6122947
Bewegende Töne für die Ukraine
Eigentlich wollte das BORG Bad Radkersburg den Erlös des heurigen Benefizkonzertes der örtlichen Feuerwehr zur Verfügung stellen, die der Schule bei zahlreichen Videoproduktionen hilfreich zur Seite stand. Auf Grund der aktuellen Situation beschlossen Konzert-Organisator Anton Pieberl und HBI Christian Hermann aber, das Geld der Caritas Steiermark für seine Hilfsaktionen in der Ukraine zukommen zu lassen.
Unter dem Titel „Sobivanje – Nebeneinander“ veranstaltete das Gymnasium Celje Center, unsere Erasmus+ Partnerschule aus Slowenien, gemeinsam mit Music&Voice, dem Chor des BORG Bad Radkersburg, einen kulturellen Abend zum Tag der Poesie im Narodni Dom in Celje.
Anlässlich des Krieges in der Ukraine kamen am 2. März 2022 alle Schülerinnen und Schüler des Borg Bad Radkersburg mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Pausenhof zusammen, um an die Menschen im Kriegsgebiet und auf der Flucht zu denken und für Frieden zu bitten.
Die kurze Gedenkfeier wurde mit einer Schweigeminute, Texten, die zum Nachdenken anregen sollten, sowie musikalischer Umrahmung gestaltet. Im Gedenken an die Opfer des Krieges wurden als Höhepunkt der Feier Kerzen entzündet und in ein Friedenszeichen, das am Vortag von Schülerinnen der 7a liebevoll gestaltet worden war, gestellt.
Rock ´n´ Roll und AutoCAD am BORG Bad Radkersburg
Die Schüler des BORG Bad Radkersburg ‚spielten‘ sich beim CAD-Modellierwettbewerb an die Spitze der Steiermark. Sie stellten unter Beweis, dass sie Instrumente nicht nur spielen sondern auch virtuell am Computer erschaffen können.
Bereits zum 14. Mal fand heuer österreichweit der CAD-Modellier-Wettbewerb statt. Alle Schüler mit der Fähigkeit am Computer virtuelle Objekte zu modellieren, waren aufgerufen, ihre Arbeiten zum Thema ‚DAHEIM‘ einzureichen. Erstmals ging der Titel des Landessiegers an einen Schüler vom BORG Bad Radkersburg. Yury Belokon (7.C - Klasse) überzeugte mit seinem Verstärker ‘from Russia with love‘ durch eine detailgetreue Ausführung und realistische...