Startseite
banner-5.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-5.jpg
banner-4.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-4.jpg
banner-6.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-6.jpg
banner-3.jpg
http://www.engelschoen.com/borgbr/images/Banner-Startseite/banner-3.jpg
Gerne nimmt das BORG Bad Radkersburg das Angebot der Stadt an und verbringt einige Turnstunden beim Eislaufen am Hauptplatz von Bad Radkersburg!
Ein Danke an die Stadt Bad Radkersburg und die Sponsoren für die Initiative!
Bring 5 deiner schönen, aber ungeliebten Kleidungsstücke oder Accessoires und tausche sie gegen 5 Kleider, die dir gefallen!
BE-Saal des BORG Bad Radkersburg
20.12.2019, 10:00 - 12:00 Uhr
Da uns unsere Umwelt nicht egal ist, starteten wir, die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einigen Lehrern ein Projekt zur Ökologisierung unserer Schule.
Neben der Kleidertauschaktion verzichten wir hoffentlich bald gänzlich auf PET-Flaschen, die wir unterdessen separiert sammeln. Zusätzlich werden Hartplastik-Stöpsel für den Rotary-Club gesammelt, die
Impfungen für afrikanische Kinder finanzieren sollen. Außerdem wollen wir Palmöl durch weniger problematische Inhaltsstoffe ersetzt wissen.
Das BORG Öko-Team
Wir freuen uns mit allen Preisträgern, aber im Speziellen mit Melinda Klein und Lena Mitteregger (8B), die im Rahmen des Projekts „Provinz.Denken.Bauen.Leben“ der FH Joanneum einen Preis für ihre Fotobeiträge überreicht bekamen.
Herzliche Gratulation!
Fotocredit: FH Joanneum Projekt Provinz.Denken.Bauen.Leben
Der Zeitzeuge Sandor Vandor, der heute in den USA lebt, besuchte mit seiner Gastgeberin Frau Elisabeth Weinhandl am 14. 11. 2019 das Wahlpflichtfach Geschichte und politische Bildung der 7. und 8. Klassen unter Leitung von Frau Prof. Elisabeth Novak, um einen Vortrag über seine Zeit als Zwangsarbeiter in St. Anna am Aigen während des 2. Weltkrieges zu halten.
In seinem berührenden Bericht erzählte Sandor Vandor von der demütigenden und entmenschlichenden Zeit als Zwangsarbeiter im Dritten Reich, in der er dazu gezwungen wurde, gegen Ende des 2. Weltkriegs beim Bau...
Großartige Stimmung herrschte am Tag des Gymnasiums im BORG Bad Radkersburg.
Am Freitag, dem 8. November, durfte die Schulgemeinschaft des BORG Bad Radkersburg zum Tag des Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der NMS Bad Radkersburg und der NMS Mureck willkommen heißen. Mit viel Engagement zeigten die BORG-SchülerInnen und ihre LehrerInnen den facettenreichen Schulalltag, begeisterten mit einem vielfältigen Programm und animierten die Gäste zum Mitmachen. Im Musikzweig erwartete die SchülerInnen ein interaktives Konzert und im Sprachenzweig ein Crashkurs in Spanisch. Der naturwissenschaftliche Zweig punktete mit spektakulären Experimenten im Physik- und Chemielabor sowie mit interessanten Einblicken in die...
Anlässlich eines länderübergreifenden Literaturprojekts am 23.10.2019 durfte Schulleiter Mag. Hannes Schuster die slowenische Botschafterin Mag. Ksenija Škrilec am BORG Bad Radkersburg Willkommen heißen. Sie übergab als Zeichen der Wertschätzung für die großartige pädagogische Arbeit an der Schule für Schülerinnen und Schüler diesseits und jenseits der Mur slowenische Literatur und bedankte sich für das grenzenlose Friedensprojekt, das am BORG Bad Radkersburg für zwischenmenschlichen Brückenbau sorgt.
Die slowenische Schriftstellerin und Drehbuchautorin Janja Vidmar sorgte mit ihrer Literaturstunde für große Begeisterung unter den Schülerinnen und Schülern. Die Ehrengäste aus Politik und Schule waren von der herzlichen Inszenierung durch Prof. Norma Bale und ihren SchülerInnen...
Der Jubiläumsball war ein voller Erfolg!
Herzliche Gratulation unseren 68 Maturantinnen und Maturanten, die sich großartig präsentiert haben!
Ein Danke an Walter Schmidbauer (Kleine Zeitung) für die wunderbaren Bilder, die unter folgendem Link abrufbar sind:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedostsued/baelle/5705472/BORG-Bad-Radkersburg_Intergalaktischer-Maturaball-in-der#image-Intergalaktischer-Maturaball-in-der-Ottersbachhalle_1570951150821955
Herzliche Einladung zum 50. Maturaball des BORG Bad Radkersburg!
Der Jubiläumsball findet am 12.10.2019 in der Ottersbachhalle in St. Peter/O. statt.
Die Maturantinnen und Maturanten freuen sich auf Ihren/Deinen Besuch!
Mit der neuen Photovoltaikanlage der Fa. Lugitsch aus Gniebing in Zusammenarbeit mit der Energieagentur LEA verfügt das BORG Bad Radkersburg insgesamt über eine Anlage mit einer Leistung von 20kWp. Mindestens 80% der erzeugten Energie werden für den Eigengebrauch verwendet. Die Schulgemeinschaft freut sich, einen weiteren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.
Das BORG Bad Radkersburg unter der neuen Führung von Mag. Hannes Schuster hat den scheidenden Direktor HR Dr. Eduard Fasching anlässlich seiner Pensionierung ein „fulminantes Fest“ beschert, wie es der Jubilar selbst bezeichnete.
Nach fast 41 Dienstjahren am BORG Bad Radkersburg, davon 15 Jahre als Direktor, tritt HR Fasching seinen wohlverdienten Ruhestand an. Zu seinen Ehren nahm nicht nur die gesamte Schulgemeinschaft am Festakt teil, auch Bezirkshauptmann Alexander Majcan, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, sein Vorgänger Johann Wieser und viele...
Unsere slowenischen SchülerInnen besuchten in Begleitung von Frau Prof. Norma Bale die Staatspreisverleihung večernica für Jugendliteratur in Murska Sobota.
Die Zeitung Večer berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe vom 20.09.2019 vom Treffen unserer SchülerInnen mit dem preisgekrönten Autor Andrej E. Skubic, der gerne gemeinsam mit Chefredakteur Matija Stepisnik für ein Foto bereit war. (Foto: Večer, Online)
Großartige Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen bei den Kennenlerntagen in Gnas und Tieschen!
Viel Spaß und Spannung bei all den Aktivitäten, die für guten Zusammenhalt im Klassenverband sorgen!
Herzlicher Empfang der 81 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen.
Schulleiter Hannes Schuster begrüßt gemeinsam mit den Klassenvorständen Alexandra Meyer, Elena Koller und Eva Keimel.
Die besten Wünsche für den Schulstart und viel Erfolg wünscht die große BORG-Familie!
Sehr herzliche und freundschaftliche Übergabe des Schulbüros durch den scheidenden Direktor HR Dr. Eduard Fasching an seinen Nachfolger Prof.Mag. Hannes Schuster. Mit den besten Wünschen für beide Seiten wurde natürlich auch auf ein Gläschen angestoßen! Auf eine gute Zukunft!
Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, werte Eltern!
Ich freue mich sehr, Sie/Euch im neuen Schuljahr als neuer Schulleiter am BORG Bad Radkersburg begrüßen zu dürfen!
HR Dr. Eduard Fasching übergibt mit September nach 15jähriger Tätigkeit als Direktor ein „wohlbestelltes Haus“. Es ist mir Freude und Ehre, diesen Weg der offenen Schule über alle Grenzen hinweg, in der respektvolles Miteinander für eine besonders freundliche Atmosphäre sorgt, weiterzuführen.
An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an Edi Fasching gerichtet, dem ich im Namen der Schulgemeinschaft die besten Wünsche für die Pension übermittle! Wir freuen uns auf ein schönes Fest am 27....
Prof. Mag. Hannes Schuster wurde in feierlicher Form von Frau Bildungsdirektorin HR Elisabeth Meixner das Dekret zur prov. Leitung des BORG Bad Radkersburg mit 1.9.2019 überreicht. Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!
Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, werte Eltern!
Ich freue mich sehr, Sie/Euch im neuen Schuljahr als neuer Schulleiter am BORG Bad Radkersburg begrüßen zu dürfen!
HR Dr. Eduard Fasching übergibt mit September nach 15jähriger Tätigkeit als Direktor ein „wohlbestelltes Haus“. Es ist mir Freude und Ehre, diesen Weg der offenen Schule über alle Grenzen hinweg, in der respektvolles Miteinander für eine besonders freundliche Atmosphäre sorgt, weiterzuführen.
An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an Edi Fasching gerichtet, dem ich im Namen der Schulgemeinschaft die besten Wünsche für die Pension übermittle! Wir freuen uns auf ein schönes Fest am 27. September!
Für Fragen, Wünsche und Anregungen steht meine Tür weit offen!
Alles Gute und viel Erfolg im neuen Schuljahr 2019/20!
Mag. Hannes Schuster